Die Investitionsbank Berlin (IBB) hat im vergangenen Jahr 1,89 Milliarden Euro an Fördergeldern ausgegeben. Den größten Teil macht die Immobilienförderung aus, die auf ein Rekordniveau angestiegen ist. Die Wohnungsbauförderung geriet jedoch in den Rückstand. 1,46 Milliarden Euro, 36 Prozent mehr als im Vorjahr, sind 2019 für die Immobilienförderung bewilligt worden. Zum … [Weiterlesen...]
Quartiersmanagement
Der Senat hat im Januar die Aufstellung von neuen Quartiersmanagements (QM) verkündet. Ab Anfang 2021 fließen Gelder aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt in acht neue QM-Gebiete, außerdem wird ein bestehendes Gebiet vergrößert. Gleichzeitig wird Ende 2020 das Quartiersmanagement in neun Gebieten abgeschlossen. Das QM wandert dabei mehr und mehr an den Stadtrand. Als … [Weiterlesen...]
Investitionsbank Berlin
Seit es in Berlin wieder öffentliche Fördergelder für den Wohnungsbau gibt, wächst die Bedeutung der Investitionsbank Berlin (IBB). Sie verwaltet die Förderprogramme des Landes, vergibt die Gelder und kontrolliert deren Verwendung. Sie spielt somit eine wichtige Rolle beim dringend notwendigen Sozialwohnungsbau. Die IBB sitzt mit ihren 630 Mitarbeitern in einem … [Weiterlesen...]
Neubau von Sozialwohnungen
Der Neubau von Sozialwohnungen kommt nur zögerlich in Fahrt. Aber auch wenn alle bewilligten Wohnungen gebaut werden, kann das Abschmelzen der Sozialwohnungsbestände nicht gestoppt werden. Seit der Neuauflage der Wohnungsbauförderung im Jahr 2014 ist der Bau von 10.001 Sozialwohnungen bewilligt worden. Ende 2018 waren davon aber erst 1754 vollständig bezugsfertig. Das geht … [Weiterlesen...]
MieterMagazin-Lexikon Stadtentwicklung (2)
Was ist eigentlich ein Sanierungsgebiet? Wo kann die Stadt das Vorkaufsrecht nutzen? Was ist in einem städtebaulichen Vertrag geregelt? Und was sagt ein Bebauungsplan aus? Die bau- und wohnungspolitische Debatte ist voller Fachbegriffe, die das MieterMagazin in einer kleinen Serie erklären will. In diesem Teil geht es um die Instrumente der Städtebauförderung. Ein … [Weiterlesen...]