Die Deutschen haben im vergangenen Jahr weniger geheizt, mussten dafür wegen gestiegener Energiepreise aber tiefer in die Tasche greifen – so eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Die Heizkosten lagen durchschnittlich 2,4 Prozent über dem, was die Haushalte im Jahr davor bezahlt hatten. Als Grund dafür nennt das DIW um 5,6 Prozent gestiegene … [Weiterlesen...]
MieterMagazin-Extra: CO2-Vermeidung
Die Zukunft der Menschheit steht auf dem Spiel. Seit eineinhalb Jahren gehen weltweit Schüler jede Woche unter dem Motto „Fridays for Future“ auf die Straße, um entschiedenere Maßnahmen zum Klimaschutz zu fordern. Unterstützt werden sie inzwischen von Studenten, Eltern, Wissenschaftlern und der Bewegung „Extinction Rebellion“, die tagelang wichtige Straßen blockiert hat. Ihnen … [Weiterlesen...]
„Forum Wohnungspolitik“ des BMV zur energetischen Sanierung
Wie lässt sich die dringend notwendige energetische Gebäudesanierung endlich in Schwung bringen, ohne die Mieter finanziell noch stärker zu belasten? Mit diesem Dilemma beschäftigte sich das fünfte wohnungspolitische Forum des Berliner Mietervereins. Energetische Modernisierungen sind für die meisten Mieter ein Reizthema. Allzu oft steigt die Miete erheblich, während die … [Weiterlesen...]
ITG-Gutachten
Im Wohnungsneubau sind die energetischen Standards entgegen den Behauptungen der Bauherren keine maßgeblichen Kostentreiber. Ein Aussetzen der Energieeinsparverordnung würde nicht zu mehr bezahlbarem Wohnraum führen, belegt ein Kurzgutachten im Auftrag des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). Das Gutachten, erstellt vom Institut für Technische Gebäudeausrüstung … [Weiterlesen...]
Wärmedämmung
Im Jahr 2007 haben sich die EU-Mitgliedsstaaten darauf verständigt, ihren Primärenergieverbrauch bis 2020 um 20 Prozent zu reduzieren. 2012 ist die EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED) in Kraft getreten, die die Mitgliedsländer zur Festlegung nationaler Effizienzziele und zu festgelegten jährlichen Energieeinsparungen verpflichtet. Nicht unerhebliche Einsparpotenziale bieten … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 10
- Nächste Seite »