Ein bundesweiter Mietenstopp-Aktionstag hat am 8. Oktober Menschen in 50 Städten dazu veranlasst, Kundgebungen, Infostände, Demonstrationen, Plakataktionen und viele weitere Formen des Protests zu veranstalten. Die Kampagne erfährt durch die jüngsten wirtschaftlichen Entwicklungen weiteren Auftrieb. Dr. Melanie Weber-Moritz, Bundesdirektorin des Deutschen Mieterbundes: … [Weiterlesen...]
Der Protest gegen Mietwucher und Verdrängung geht weiter
Unter dem Motto „Shut down Mietenwahnsinn – sicheres Zuhause für alle!“ demonstrierten am 20. Juni in Berlin bei strömendem Regen mehrere 100 Menschen gegen hohe Mieten, Zwangsräumungen und Umwandlung in Eigentumswohnungen. Aufgerufen hatte das Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Die Kundgebung am Potsdamer Platz war der Berliner Beitrag zum ersten bundesweiten … [Weiterlesen...]
Öffentliche Informationsveranstaltung „Berlin spart Energie“
Wohnungs- und Mietenentwicklung im Bezirk Spandau Neubau, Ankauf, Wohnungsarten (Eigentum, Sozial-/Geschossbau, Ankauf von Belegungsrechten), Freistellungsrücknahme Dienstag, 25. November 2014, 19.30 Uhr, Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6 Einlader: Bündnis für soziales Wohnen Spandau Referenten: Bezirksstadträte Röding und … [Weiterlesen...]
Aktionstag „Berlin spart Energie“
Samstag, den 11. Oktober 2014, 9 bis 14.30 Uhr Hohe Heizkosten und großer Energieverbrauch - Der Mieterverein gibt Tipps Berlin zeigt sich von seiner energieeffizienten Seite. Die Berliner ImpulsE veranstalten im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt eine Aktionswoche zum energieeffizienten Bauen und Sanieren sowie zum Energiesparen im Haushalt. … [Weiterlesen...]
Aktionstag „Berlin spart Energie“
Foto: Sabine Münch Gemeinsam mit vielen Projektpartnern lud das Berliner ImpulsE-Programm zur Aktionswoche "Berlin spart Energie" 2013. Der Berliner Mieterverein führte in diesem Rahmen wie schon 2012 einen Aktionstag durch. Viele kamen am Samstag, den 2. November in die Geschäftsstelle und ließen ihre Heizkostenabrechnungen prüfen oder informierten sich bei den beiden … [Weiterlesen...]