Wer in seiner Wohnung Feriengäste beherbergen will, muss seit August 2018 auf den Vermittlungsportalen immer eine Registriernummer angeben. Der Marktführer Airbnb weigert sich aber, diese Pflicht durchzusetzen und behindert so die Kontrolle des Zweckentfremdungsverbots durch die Bezirke. Wer seine Wohnung oder ein Zimmer kurzzeitig an Touristen vermieten will, muss sich … [Weiterlesen...]
Zweckentfremdung
Nach den coronabedingten Einbrüchen bei den Urlaubsreisen hat die Vermietung von Ferienwohnungen über die Internet-Plattform Airbnb nach und nach wieder angezogen. Die große Mehrzahl der vermieteten Unterkünfte ist nicht angemeldet. Das Resultat sind auch teurere Mieten für die, die dort wohnen, wo andere Urlaub machen. Knapp 17.000 Einträge für Unterkünfte in Berlin … [Weiterlesen...]
MM-Gespräch mit dem Stadtforscher Luke Yates
Der Erfolg von Dienstleistungsunternehmen wie dem Transportvermittler „Uber“ oder dem Ferienwohnungsportal „Airbnb“ liegt unter anderem darin, dass ihr Zweck angeblich auf dem Modell des „Sharing“ beruht. Es suggeriert, dass sich Menschen quasi nebenbei durch das zeitweilige Vermieten ihrer Wohnung oder durch einen Bringedienst mit ihrem eigenen Fahrzeug ein gutes Zubrot … [Weiterlesen...]
„Wohnen ist Menschenrecht“
Für einige ist die Wohnung eine Wertanlage, für viele andere aber das Zuhause. Das EU-Parlament will diesen Konflikt entschärfen und fordert: Wohnen muss ein durchsetzbares Recht werden. Alle Länder der Gemeinschaft sollen in bezahlbaren, angemessenen und energieeffizienten Wohnraum investieren. Wohnraum als Vermögenswert – das ist einer der Hauptgründe für die immer … [Weiterlesen...]
Zweckentfremdung
Airbnb-Ferienwohnungen treiben in Berlin die Mieten hoch. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Der Senat hat unterdessen das Zweckentfremdungsverbot nochmals verschärft. Das DIW hat herausgefunden, dass eine zusätzliche Airbnb-Ferienunterkunft die Angebotsmieten der umliegenden Wohnungen um durchschnittlich 13 Cent pro … [Weiterlesen...]