Immer wieder landen Lithium-Ionen-Akkus und -Batterien in einer gelben oder grauen Abfalltonne. Bricht ihre Hülle, wird ein hochbrennbares Gemisch frei – Auslöser von circa 30 Bränden pro Tag, meist an Orten der Abfallwirtschaft. Die Mitarbeiter:innen auf dem ALBA-Hof hatten noch einmal Glück: Sie entdeckten den schon brennenden Akku eines E-Bikes gerade noch rechtzeitig … [Weiterlesen...]
Preiserhöhung bei der BSR
Müllabfuhr und Straßenreinigung in Berlin werden teurer. Gleichzeitig soll im gesamten Stadtgebiet von gelben Säcken auf gelbe Tonnen umgestellt werden. Für die Müllabfuhr müssen die Berliner ab diesem Jahr etwas tiefer in die Taschen greifen – 3,8 Prozent wird die BSR mehr kassieren. Sie begründet dies mit gestiegenen Betriebskosten. Die Gebühren für Restmüll in der … [Weiterlesen...]
Müll – Vermeiden, Trennen, Weiterverarbeiten
Dieser Artikel behandelt folgende Themen: Muellentsorgung - einst und heute Hauptstadt des Mülls - Die Berliner verursachen zu viel Müll und trennen ihn zu wenig Kunststoff ist Krisenstoff - Plastikabfälle haben sich bis in die entlegendsten Gebiete der Erde ausgebreitet Treibstoff- und Kompostlieferant - Biomüll hat Potenzial, wenn Staat und Verbraucher … [Weiterlesen...]
Müllabfuhr und Straßenreinigung
Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) erhöhen 2017 und 2018 ihre Gebühren jährlich um 1,9 Prozent bei der Müllabfuhr und 1,3 Prozent bei der Straßenreinigung. Damit steigen auch die Betriebskosten für die Mieter. Sabine Thümler, Sprecherin der BSR, begründet die aus ihrer Sicht „moderaten Gebührenanpassungen“ mit den Tarifabschlüssen für den öffentlichen Dienst. Die BSR … [Weiterlesen...]
Abfalltrennung
Seit dem 1. Januar 2013 stehen in Berlin flächendeckend die gelben und orangefarbenen Wertstofftonnen. Die Leerung ist kostenfrei. Abfalltrennung entlastet die Umwelt. Aber nicht jeder macht so mit, wie er könnte. In die Wertstofftonne können Verpackungen und andere Abfälle – sogenannte „stoffgleiche Nichtverpackungen“ – aus Kunststoffen, Metallen und Verbundwerkstoffen … [Weiterlesen...]