Will der Mieter seine Wohnräume durch Ein- oder Umbauten neu gestalten, will Folgendes bedacht sein: Werden durch die Umbauten die Räume dauerhaft verändert, bedarf es der Genehmigung durch den Vermieter. Dabei sollte schriftlich vereinbart werden, wer die Kosten für Umbauten und deren laufende Instandhaltung trägt. Darüber hinaus sollte … [Weiterlesen...]
Was passiert mit eigenen Mietereinbauten?
Viele Mieter stecken im Laufe der Jahre erhebliche Geldbeträge in ihre Wohnung, sei es, um sie ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen oder auch, weil die Hausverwaltung keine Anstalten macht, uralte Ausstattungsgegenstände auszutauschen. Wer auf eigene Kosten das Bad fliest, zusätzliche Steckdosen installiert oder einen praktischen Hängeboden einbaut, rechnet wohl kaum … [Weiterlesen...]