Berlin ist stolz darauf, eine grüne Großstadt zu sein. In keiner anderen europäischen Metropole gibt es so viel innerstädtische Wälder, historische Schlossgärten, Volksparks und Straßenbäume. Das wissen nicht nur die Touristen zu schätzen, sondern auch die Berliner, die - das belegen immer wieder Umfragen - quer durch alle Bevölkerungsschichten ihre Parks und Grünanlagen … [Read more...]
IBA-Bauten am Tiergartenrand
Das Durchhaltevermögen von Mietern gegen den Abriss ihres Wohngebäudes am Tiergartenrand wurde jetzt von Erfolg gekrönt. Das Berliner Landgericht wies die Räumungsklage des Investors zurück. In den bereits leergezogenen Wohnungen hat allerdings der Abriss bereits begonnen. Die 63. Kammer des Berliner Landgerichts hat kürzlich im Berufungsverfahren … [Read more...]
Privatstraßen
In einer Privatstraße zu wohnen ist nicht unbedingt ein Privileg. Im Gegenteil. Viele Mieter fühlen sich im wahrsten Sinne des Wortes "abgehängt". "Bei uns rasen die Autos durch die Straße, Hunde werden ohne Leine Gassi geführt und ihre Hinterlassenschaften macht niemand weg", schildert eine Mieterin aus einer Privatstraße in Köpenick die Probleme: Man wisse nicht, welche … [Read more...]
Sanierungsende: Spandauer Vorstadt (1)
Im Januar wurde der Status "Sanierungsgebiet" für die Spandauer Vorstadt in Mitte aufgehoben - ebenso für das Samariterviertel in Friedrichshain und den Kaskelkiez in Lichtenberg. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung feiert die Erneuerung des Mitte-Quartiers als "Erfolgsmodell", so Senatorin Ingeborg Junge-Reyer. Die meisten Altbauten der Spandauer Vorstadt sind vor der … [Read more...]
„vhw“-Studie zu Folgen der Privatisierung
Die Berliner kommunalen Wohnungsunternehmen verlieren bei Fortsetzung der eingeschlagenen Mietenpolitik ihre Bedeutung als zentrales soziales Versorgungsregulativ - so das Ergebnis einer Studie des Bundesverbandes Wohneigentum und Stadtentwicklung (vhw), die dieser in Kooperation mit dem Deutschen Mieterbund und dem Verbraucherzentralen Bundesverband (VZBV) durchgeführt hat. … [Read more...]