Die Gewerbemieten haben sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Viele Gewerbemieter, die auf einen Verbleib an ihrem Standort angewiesen sind und ihre Einnahmen nicht erhöhen können, stehen vor dem Aus. Von 2012 bis 2020 ist der Durchschnitt der Berliner Gewerbemieten von 9,50 Euro auf 19 Euro pro Quadratmeter angestiegen. Das ergab eine Untersuchung des … [Weiterlesen...]
Gewerbe
Der außer Rand und Band geratene Immobilienmarkt hat auch Folgen für das Gewerbe. Wenn kleine Läden und Kitas, selbst Apotheken und Arztpraxen sich die steigenden Mieten nicht mehr leisten können, ist nicht nur die Vielfalt in den Quartieren in Gefahr, sondern auch die Versorgung ihrer Bewohner. Doch ein besserer gesetzlicher Schutz für Gewerbemieter lässt weiter auf sich … [Weiterlesen...]
Anpassung bei Gewerbemietverträgen wegen Corona
Regale voll, Läden leer – Umsätze eingebrochen. So sieht es für viele kleine Geschäftsleute aus. Seit Ende letzten Jahres kann das dazu führen, dass sie einen Anspruch auf Mietvertragsänderung haben. Aber nicht automatisch. Es wird immer im Einzelfall geprüft. Unzählige Gewerbemieter bekommen derzeit bitter zu spüren, was „eine regelmäßige Störung der … [Weiterlesen...]
Beratungstipp
Nicht erst seit Corona stehen viele kleine Läden und Kultureinrichtungen mit dem Rücken an der Wand. Steigende Mieten und kurze Vertragslaufzeiten sind die größten Probleme. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat daher im September eine Beratungshotline für von Verdrängung bedrohtes Kleingewerbe eingerichtet. Gewerbemieter aus dem Bezirk können sich telefonisch melden, … [Weiterlesen...]
Gewerbemietrecht
Gewerbemieter sind derzeit – anders als Wohnungsmieter – den freien Kräften des Marktes ausgesetzt. Kündigungsschutz oder Mietpreisbegrenzungen gibt es nicht. Ein Gesetzentwurf der Bundestagsfraktion der Grünen will das ändern. Die rasant gestiegenen Gewerbemieten haben in Städten wie Berlin, Hamburg oder Frankfurt/Main bereits dazu geführt, dass kettenunabhängige … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »