Die Vermittlung von Ferienwohnungen ist weltweit ein schnell wachsendes Geschäft und hat auf die Städte einen größeren Einfluss als die Hotelbranche. Kommerzielle Ferienwohnungsanbieter entziehen den Stadtbewohnern den Wohnraum. Internet-Portale wie Airbnb bekommen weltweit Gegenwind zu spüren. Die Ferienwohnungsvermittlung – in der Tourismusbranche „Sharing … [Weiterlesen...]
Verwaltungsgericht zu Ferienwohnungen
Das Verwaltungsgericht Berlin hat das Zweckentfremdungsverbot bestätigt und die Klagen von vier Ferienwohnungsvermietern abgewiesen. Der Berliner Mieterverein (BMV) fordert die Wohnungsämter zum konsequenten Handeln auf. Geklagt hatten vier gewerbliche Vermieter von Ferienwohnungen, die meinten, das Zweckentfremdungsverbot verstoße gegen die Berufsfreiheit, die … [Weiterlesen...]
Kampf gegen Zweckentfremdung
Die Übergangsfrist für gemeldete Ferienwohnungen ist abgelaufen. In Berlin dürfen nun Wohnungen nicht mehr als Ferienapartments zweckentfremdet werden. Die Bezirksämter müssen dafür sorgen, dass die Touristenunterkünfte wieder als normale Mietwohnungen angeboten werden. Zum Aufspüren illegaler Ferienapartments haben die Bezirke mehr Personal bekommen. Mit dem im März … [Weiterlesen...]