Auch in diesem Jahr war anlässlich des berlinweiten Aktionstages „Berlin spart Energie“ im Oktober der Energieberater des Berliner Mietervereins zum Thema Energieeinsparung im Mieterhaushalt gefragt. Interessierte konnten sich außerdem zum Thema „Heizkostenabrechnung“ informieren. mm … [Weiterlesen...]
Infrarot- und Nachtspeicherheizungen
Mit Slogans wie „Wohltuende Wärme wie vom Kamin“ und „Nie mehr kalte Füße“ bewerben zurzeit die Hersteller von Infrarot-Flächenheizungen ihre Produkte. Auch wenn sie darauf verweisen, dass diese bei der Anschaffung und in der Wartung deutlich billiger als andere Heizungen sind – der verbrauchte Strom kostet den Verbraucher wesentlich mehr als Gas, Heizöl oder … [Weiterlesen...]
Wie Sie bei der Miete sparen – Mietverhältnis
Auch während der Mietvertragslaufzeit muss man auf Trab bleiben, Mieterhöhungen und Betriebskostenabrechnungen müssen immer auf ihre Richtigkeit geprüft werden. Jedes Mieterhöhungsverlangen sollte man sich genau ansehen. Erst wenn die letzte Mieterhöhung mindestens ein Jahr zurückliegt, darf die Miete erneut angehoben werden. Nach derzeitiger Rechtslage dürfen in Berlin … [Weiterlesen...]
Mitgliedsbeiträge und Leistungen
Gute Leistungen zu günstigen Preisen Der Mitgliedsbeitrag für Wohnungsmieter einschließlich Prozesskostenversicherung pro Monat beträgt: 9,00 Euro (Beitragsermäßigung nach 5, 10, 15, 20, 30, 40 Jahren Mitgliedschaft) 4,50 Euro bei niedrigem Einkommen auf Antrag und Nachweis (bitte Belege in Kopie einreichen) Für diese besonders günstige Beitragsklasse müssen folgende … [Weiterlesen...]
Technischer Service – Wohnungszustand
Der Berliner Mieterverein hilft auch bei technischen Fragen rund um die Wohnung: Wohnungsübernahme/-übergabe Technische Begutachtungen Wohnflächenberechnung … [Weiterlesen...]