![Mieterdemonstration am 14. April Mieterdemonstration am 14. April](https://www.berliner-mieterverein.de/uploads/2018/04/051806-c-mieterdemo-3.jpg)
![Demonstrant mit Transparent Demonstrant mit Transparent](https://www.berliner-mieterverein.de/uploads/2018/04/051806-a-mieterdemo-1-165x247.jpg)
Wohnungen, Häuser und der innerstädtische Boden sind vielfach der Spekulation auf hohe Renditen anheimgefallen. Das weltweit vagabundierende Finanzkapital hat insbesondere Berlin als Tummelplatz gefunden. Beim Immobilienpreisanstieg steht Berlin mittlerweile an erster Stelle, so der „Global Residential Cities Index“. Mehr als 220 Initiativen und Organisationen hatten für den 14. April zu einer Demonstration in Berlin gegen spekulative Aufwertung und Vernichtung preiswerten Wohnraums sowie die damit verbundene Verdrängung von Mietern aufgerufen. Auch der Berliner Mieterverein hat die Demonstration unterstützt. Nach Angaben der Veranstalter sind rund 25.000 Menschen diesem Aufruf gefolgt – ein überwältigendes Signal an die Politik, sich endlich um eine sichere Wohnraumversorgung für alle zu kümmern.
mm
![Demonstrant mit Kind und Transparent Demonstrant mit Kind und Transparent](https://www.berliner-mieterverein.de/uploads/2018/04/051806-b-mieterdemo-2.jpg)
![Mieterdemonstration am 14. April Mieterdemonstration am 14. April](https://www.berliner-mieterverein.de/uploads/2018/04/051806-d-mieterdemo-4.jpg)
Mehr zu diesem Thema:
12.05.2018