Die Abrisswelle in Charlottenburg-Wilmersdorf rollt weiter. Wieder einmal soll ein 60er-Jahre-Bau mit preisgünstigen Wohnungen einer profitableren Nutzung weichen. Mehrere alte und schwer kranke Mieter wissen nun nicht wohin. Beim Berliner Mieterverein (BMV) sorgt der Fall für Empörung. Über die auffällig vielen Abrisse in Charlottenburg-Wilmersdorf hat das … [Weiterlesen...]
Novellierung des Zweckentfremdungsverbotgesetzes
Die Zweckentfremdung von Wohnraum, sei es durch Abriss, Leerstand oder Nutzung als Ferienapartment, ist nach wie vor ein Riesenproblem in der Stadt. Mit einer Verschärfung des Zweckentfremdungsverbotgesetzes will der Senat hier gegensteuern. Eine zentrale Änderung der jüngst beschlossenen Novelle des Zweckentfremdungsverbotgesetzes betrifft die Registriernummern, die … [Weiterlesen...]
Perleberger Straße 50
Das seit über einem Jahrzehnt leerstehende Haus Perleberger Straße 50 ist im Zuge der Ermittlungen wegen Clan-Kriminalität beschlagnahmt worden. In Richtung Wiedervermietung der Wohnungen wird sich dadurch erst einmal nichts bewegen – im Gegenteil. Der Altbau in Moabit gammelt vor sich hin, der Putz ist abgeschlagen. Kürzlich ist auch der letzte Gewerbemieter, eine … [Weiterlesen...]
Kameruner Straße 5/Lüderitzstraße 22
Die katastrophalen Zustände in einem Weddinger Eckhaus haben das Bezirksamt bereits mehrfach zum Handeln gezwungen. Nun steht die Frage: Können einem unfähigen und unverantwortlichen Vermieter die Zügel aus der Hand genommen werden? Das neue Zweckentfremdungsverbotgesetz ermöglicht die Zwangsverwaltung. Die Fenster und Türen sind fest verschlossen und verriegelt – … [Weiterlesen...]