Um die 25,3 Millionen Menschen in Deutschland, das entspricht 30 Prozent der Bevölkerung, wohnen in 82 Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern. Nimmt man das funktional verflochtene Stadtumland dazu, dann sind es sogar 44,3 Millionen, die in den sogenannten Metropolregionen leben. Zusammen mit den Kleinstädten wohnt die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung Deutschlands damit … [Weiterlesen...]
Wie werden wir in Zukunft wohnen?
Prognosen über das Leben und Wohnen in der Zukunft sind intellektuelle Biotope. Je nach Fantasie und kultureller Prägung ihrer Schöpfer reichen sie von technologiebegeisterter Science-Fiction bis zu wild wuchernden Ökodschungel-Welten. Ob die skizzierten Zukunftslandschaften im bunt bebilderten Reich der Hoffnung siedeln oder nur wenig über die Grautöne der Gegenwart … [Weiterlesen...]
Pendlerpauschale vor dem Bundesverfassungsgericht
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt derzeit, ob die vorgenommenen gesetzlichen Änderungen bei der sogenannten Pendlerpauschale zulässig sind. Befürworter und Kontrahenten der Kürzung stehen sich nach wie vor unversöhnlich gegenüber. Viele Augen blicken auf Karlsruhe. Dort stehen die acht Richter des Bundesverfassungsgerichts vor der Frage, ob die von der Bundesregierung … [Weiterlesen...]