Nach § 536 c BGB ist der Mieter verpflichtet, jeden Mangel der Wohnung dem Vermieter beziehungsweise der Hausverwaltung unverzüglich anzuzeigen. Andernfalls droht vom Vermieter Schadensersatz, falls sich aus der unterlassenen Mängelanzeige weitere Schäden und Kosten ergeben. Eine Mietminderung kommt grundsätzlich auch erst dann in Frage, wenn der Mieter seiner Anzeigepflicht … [Weiterlesen...]
Info 12: Wohnungsmängel – Wann darf die Miete gemindert werden?
Stand: 01/19 1. Mängel erkennen und anzeigen Nach dem Gesetz (§§ 535 ff. BGB) muss der Vermieter dem Mieter die Wohnung in einem ordnungsgemäßen und fehlerfreien Zustand überlassen und während der Mietzeit so erhalten. Treten Fehler und Mängel auf, muss der Vermieter sie beseitigen. Wichtig: Der Mieter muss den Vermieter informieren – aus Beweisgründen schriftlich –, … [Weiterlesen...]
10 Vermietertricks, die Sie kennen sollten
Immer wieder versuchen Vermieter, sich mit allerlei Tricks und Täuschungsmanövern Vorteile zu verschaffen, die am Ende zu Lasten und auf Kosten der Mieter gehen. Das fängt an bei schöngerechneten Betriebskostenvorschüssen bei der Neuvermietung und geht bis zur unberechtigten Forderung hinsichtlich der Schönheitsreparaturen nach dem Auszug. Betrug im rechtlichen Sinne ist … [Weiterlesen...]
Der Broschürentipp
Jede fünfte Rechtsberatung der Mietervereine im Deutschen Mieterbund dreht sich um Wohnungsmängel. Viele Mieter kennen ihre Rechte nicht und verzichten auf Reklamationen, zahlen trotz Mängeln weiter die volle Miete oder geben Reparaturen unnötig selbst in Auftrag. Der Deutsche Mieterbund hat deshalb in einer neuen Broschüre "Wohnungsmängel und Mietminderung" die wichtigsten … [Weiterlesen...]
SPD-Landesparteitag für Mieterschutz
Im Jahr vor den nächsten Abgeordnetenhauswahlen bekennt sich die Berliner SPD zu mehr Mieterschutz. Doch ob die Beschlüsse des Landesparteitages auch in der rot/roten Landesregierung auf Gegenliebe stoßen, muss abgewartet werden. Bei den SPD-Landesparteitagsdelegierten hat sich die Erkenntnis breit gemacht, dass auf dem Berliner Wohnungsmarkt Verknappungstendenzen erkennbar … [Weiterlesen...]