Die Entwicklung der Berliner Wasserbetriebe in den letzten Jahren zeigt, dass hohe Standards in der Versorgungsqualität und steigende Investitionen auch ohne privatwirtschaftlichen Einfluss möglich sind. Die Organisation könnte als Vorbild für eine nachhaltige Wohnraum- und Wärmeversorgung dienen. Wasser ist lebenswichtig – eine unmittelbarere Form der Daseinsvorsorge als … [Weiterlesen...]
Letzte Errungenschaft der Mietenbewegung vom Tisch – „Wohnraumversorgung Berlin“ ade?
Der schwarz-rote Senat beschneidet erneut die Rechte der Berliner Mieter:innen. Eine wichtige Errungenschaft der Berliner Mietenbewegung wird mit einem neuen Gesetzesstreich vom Tisch gefegt. An die Stelle politischer Leitlinien tritt nun eine Mieterberatung. Was ist geschehen? Die „Wohnraumversorgung Berlin – Anstalt öffentlichen Rechts“ (WVB) entstand 2016 im Zuge des … [Weiterlesen...]
Die Rolle staatlicher Wohnraumversorgung in der Wohnungskrise
Staatliche Wohnraumvorsorge bedeutet die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum für Haushalte mit niedrigen Einkommen und ist besonders in Krisenzeiten von großer Bedeutung. Eine aktuelle Studie des Berliner Mietervereins zeigt jedoch, dass die Maßnahmen des Berliner Senats den tatsächlichen Bedarf verfehlen. Die zwei wichtigsten Säulen staatlicher Wohnraumvorsorge sind der … [Weiterlesen...]
Ankauf von 4500 Vonovia-Wohnungen
Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge kauft vom Wohnkonzern Vonovia rund 4500 Wohnungen und gemeinsam mit der ebenfalls landeseigenen Berlinovo Bauflächen für 1200 Wohnungen. Der Berliner Mieterverein (BMV) befürchtet, dass die Mieter:innen die Zeche zahlen. Die Howoge kauft die zum Vonovia-Konzern gehörende Prima Wohnbauten mit 4495 Wohnungen, die sich in den … [Weiterlesen...]
Sozialer Wohnungsbau in der Krise
Der Soziale Wohnungsbau ist in der Krise – nicht erst seit gestern. Seit Jahren schaut der Staat fast tatenlos zu, wie die Zahl der Sozialwohnungen immer weiter abschmilzt und wie die Mieten auf dem freien Markt in immer höhere Sphären steigen. Die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum ist nicht mehr nur gefährdet, sondern schlicht nicht mehr gewährleistet. Die … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 10
- Nächste Seite »