Wer Wohngeld beantragen will, muss in einigen Bezirken nach wie vor viel Geduld mitbringen. Zwar hat sich die Situation in den letzten fünf Jahren verbessert, doch in Mitte muss man immer noch durchschnittlich 13,6 Wochen auf den dringend benötigten Zuschuss zur Miete warten. Das hat eine Schriftliche Anfrage im Berliner Abgeordnetenhaus ergeben. Die Unterschiede … [Weiterlesen...]
Wie Sie bei der Miete sparen – Staatliche Hilfen
Eine Säule der Sozialpolitik für Mieter ist das Wohngeld. Politiker verweisen darauf, dass es sich nicht um ein staatliches Almosen handelt, sondern um eine notwendige und begründete Unterstützungsleistung für einkommensschwache Haushalte. Berlin hat mit seinen städtischen Wohnungsunternehmen eine weitere Maßnahme zur Senkung der Mietkosten bei niedrigem Einkommen … [Weiterlesen...]
Wohngeld
In einem Schreiben an den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit hat der Vorsitzende des Berliner Mietervereins, Dr. Franz-Georg Rips, gegen extrem lange Bearbeitungszeiten von Wohngeldanträgen protestiert. Seit Jahren müssen Antragsteller von Wohngeld in diversen Berliner Bezirken unangemessen lange auf ihren Bescheid und damit auf die Bewilligung von Leistungen warten, … [Weiterlesen...]
Wohngeld
Nur noch knapp 24.000 Haushalte beziehen in Berlin Wohngeld. In einem Viertel dieser Haushalte leben Kinder. Dies ist dem Wohngeldbericht des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg zu entnehmen. Der Berliner Mieterverein bezeichnete es als Skandal, dass in mehreren Bezirken die Bearbeitung von Wohngeldanträgen mehr als vier Wochen dauere, in Steglitz-Zehlendorf sogar bis zu … [Weiterlesen...]