Die Komplettsanierung einer Wohnanlage mitzumachen, ist für Mieter immer eine Strapaze. Doch wenn man dann noch so gut wie keine Informationen über den Ablauf bekommt und kurzerhand vom Vermieter in eine zweite Umsetzwohnung verfrachtet werden soll, wird das Ganze unerträglich. Bei der Deutsche Wohnen scheint diese Vorgehensweise System zu haben. „Wir Mieter sind nur … [Weiterlesen...]
10 Fragen zum Keller
Meistens wird Mietern bei Abschluss des Mietvertrags auch ein Keller im Wohngebäude zugewiesen. Selbstverständlich ist das nicht. Und auch ein Anspruch auf einen Kellerraum oder -verschlag haben Mieter nicht. Doch wenn ein Keller zur Mietsache gehört, unterliegt seine Nutzung auch bestimmten rechtlichen Gegebenheiten. Zehn Fragen und Antworten erläutern, welche das … [Weiterlesen...]
Geflüchtete
Die ENCA Group witterte wohl das große Geld, als sie vor zwei Jahren mehrere Häuser in Lichtenberg an Geflüchtete vermietete – mit Einzelmietverträgen für rund 490 Euro pro Zimmer. Macht fast 1500 Euro für eine circa 70 Quadratmeter große, nicht möblierte Dreizimmerwohnung. Dass mit der Vermietung auch Pflichten verbunden sind, wird vom Vermieter ignoriert. Er habe … [Weiterlesen...]
Raumentfeuchter
Aus Angst vor Schimmel greifen immer mehr Verbraucher zu Luftentfeuchtern aus dem Baumarkt. Doch die Geräte haben ihre Tücken und sind als Dauerlösung keineswegs zu empfehlen, wie das Verbrauchermagazin Öko-Test festgestellt hat. Elektrische Raumentfeuchter saugen feuchte, warme Raumluft an und kühlen sie über einen integrierten Ventilator ab. Der Wasserdampf … [Weiterlesen...]
Ehemaliges Diesterweg-Gymnasium
Seit nunmehr sieben Jahren kämpft eine Nachbarschaftsinitiative darum, ein leerstehendes Schulgebäude zu einem Bildungscampus inklusive Wohnungen umzubauen. Im letzten Jahr befand sich das Pilotprojekt bereits auf der Zielgeraden. Doch jetzt will der Bezirk das Haus abreißen. Das Diesterweg-Gymnasium in der Swinemünder Straße 80, mitten im sozialen Brennpunkt … [Weiterlesen...]