Der Klimawandel ist in Berlin längst spürbar: Hitzewellen, Starkregen und milde Winter verändern das Leben in der Stadt. Besonders betroffen sind Bewohner:innen von Mietwohnungen – durch neue gesetzliche Vorgaben, steigende Anforderungen an Gebäude und mögliche Modernisierungen. Was regelt das Gebäudeenergiegesetz? Welche Rechte haben Mieter:innen? Und wie bereitet sich Berlin … [Weiterlesen...]
Wann steht das Wärmenetz?
Berlin verfügt nach Warschau und Moskau über das drittgrößte Fernwärmenetz Europas. Rund 30 Prozent der Haushalte werden über Fernwärme versorgt. Dieses Netz soll weiter ausgebaut und gleichzeitig dekarbonisiert, das heißt auf nicht-fossile Energieträger umgestellt werden – eine Herkulesaufgabe. Ist Berlin gerüstet? Dass der Aus- und Umbau der Fernwärmenetze eine … [Weiterlesen...]
Sofortprogramm von DMB und DUH
Die Energiepreise gehen durch die Decke und machen das Wohnen erheblich teurer. Gleichzeitig treten die Bemühungen, den Treibhausgas-Ausstoß zu senken, auf der Stelle. Der Deutsche Mieterbund (DMB) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben deshalb gemeinsam ein Sofortprogramm für bezahlbares Wohnen und Klimaschutz erarbeitet. Im Gebäudesektor sind die CO2-Reduktionsziele … [Weiterlesen...]
10 Fragen zu staatlichen und kommunalen Leistungen
Neben bundesweit geltenden Unterstützungsleistungen für Mieter – wie zum Beispiel das Wohngeld – gibt es auch kommunal aufgelegte Hilfen wie etwa die Mietkürzung für einkommensschwache Haushalte bei Berlins städtischen Wohnungsunternehmen. Was man zum Thema soziale Hilfen für Mieter wissen sollte, klären wir mit den zehn folgenden Fragen und Antworten. Folgende Fragen … [Weiterlesen...]
Fernwärme
Die Versorgung der Haushalte mit Fernwärme ist einer der letzten unregulierten Monopolmärkte Deutschlands. Die Preise sind häufig zu hoch, der Markt ist intransparent. Der Deutsche Mieterbund (DMB), der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) fordern deshalb eine umfassende Reform des Fernwärme-Marktes. Jeder siebente … [Weiterlesen...]