Berlin will die Solarwende und fördert daher seit Februar diesen Jahres den Kauf von Steckersolargeräten für den Balkon. Das Programm richtet sich gezielt an Mieter. Doch bei Hochhäusern gibt es derzeit noch Hürden. Grundsätzlich gilt: Bevor man eine solche Balkon-Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung installiert, muss die Zustimmung der Hausverwaltung eingeholt werden. … [Weiterlesen...]
Klimavereinbarung für Waldsiedlung Zehlendorf
Die Waldsiedlung in Zehlendorf, auch Papageiensiedlung oder Onkel-Tom-Siedlung genannt, soll dank der Initiative eines Nachbarschaftsvereins bis 2030 klimaneutral werden. Doch ob die Eigentümerin, die Deutsche Wohnen, mitzieht, ist ungewiss. 50.000 Tonnen CO2 pro Jahr sollen in dem Quartier eingespart werden, vor allem durch 1000 Solaranlagen auf den Flachdächern, durch … [Weiterlesen...]
Mini-Solaranlagen
Verbraucher dürfen Solarmodule zur privaten Stromerzeugung künftig direkt an den normalen Haushaltsstromkreis anschließen. Eine vereinfachte Norm macht die Nutzung von Mini-Solaranlagen auch durch Mieter nun erheblich einfacher. Kleine Solarpaneele, die auf dem Balkon angebracht werden können und über einen handelsüblichen Stecker den Strom ins Haushaltsnetz einspeisen, … [Weiterlesen...]
Mini-Fotovoltaikanlagen
Sonnenenergie wird noch viel zu wenig zur Stromerzeugung genutzt. Nur auf einem Bruchteil der geeigneten Dachflächen stehen in Berlin Solaranlagen. Aber auch im Kleinen können Mieter in Eigenregie Solarstrom erzeugen, indem sie auf ihrem Balkon eine Mini-Fotovoltaikanlage aufstellen. Die Technik ist verhältnismäßig einfach, der bürokratische Aufwand aber unnötig … [Weiterlesen...]
Preis für Genossenschaft Merkur
Nur selten können Mieter mitreden, wenn es um die Pflege von Grünanlagen oder um die Neuanpflanzung von Bäumen geht. Bei der Wohnungsgenossenschaft Merkur ist das anders. Dafür gab es nun den Naturschutzpreis 2015 von der Stiftung Naturschutz Berlin. Die Genossenschaft Merkur hat rund 1600 Wohnungen, überwiegend in Lichtenberg und Pankow. Bereits 2002 gründeten einige … [Weiterlesen...]