Gegner des Berliner Mietendeckels halten die geplante Mietpreisbegrenzung für sozialistisches Teufelszeug, das sich nur eine investorenfeindliche Regierung ausdenken konnte. Doch die Mietenregulierung ist keineswegs ein Berliner Sonderfall. Überall in den großen Städten der Welt steigen die Mieten so stark, dass sich viele Menschen ihr Zuhause nicht mehr leisten können. Immer … [Weiterlesen...]
Städtische Wohnungsunternehmen
Bei den sechs städtischen Wohnungsbaugesellschaften wird ab August eine Wohnungstauschbörse eingerichtet. Tauschpartner können Wohnungen dann ohne Neuvermietungszuschlag anmieten. Viele Berliner Familien wohnen in zu kleinen Mietwohnungen, finden aber keinen bezahlbaren familientauglichen Wohnraum. Auf der anderen Seite haben vor allem ältere Menschen Wohnungen, die zum … [Weiterlesen...]
Wohnkostenübernahme
Seit dem 1. Januar 2017 gilt die neue Ausführungsverordnung (AV) Wohnen, mit der die Wohnkostenübernahme für Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften geregelt ist. Der Neuanmietungszuschlag wird weiterhin gewährt. Der neue Senat hat zusätzliche Verbesserungen angekündigt. Es war eine der letzten Amtshandlungen des vormaligen Sozialsenators Mario Czaja (CDU), als er im Dezember die … [Weiterlesen...]
Wie Sie bei der Miete sparen – Neuer Mietvertrag
Bei der Neuanmietung einer Wohnung lauern versteckte Kostenfallen. Wer Bescheid weiß und den neuen Mietvertrag einer genauen Prüfung unterzieht, kann sie umgehen. Wie bekommt man bei der Wohnungssuche heraus, welche Miete marktüblich ist? Mit dem alle zwei Jahre neu erscheinenden Berliner Mietspiegel (siehe unten) kann man für jede Wohnung ausrechnen, welche Mieten während … [Weiterlesen...]
Bund und Berlin im Schlagabtausch ums Mietrecht
Mitte Oktober kündigte der Berliner Senat eine Bundesratsinitiative zur Verbesserung des Mietrechts an. Deren Hauptstoßrichtung: Mieterhöhungsmöglichkeiten sollen gekappt, die Modernisierungsumlage verringert werden. Das Land Berlin schickt damit einen Gegenentwurf zu der angekündigten Mietrechtsnovelle des Bundes ins parlamentarische Rennen. Die schwarz-gelbe Bundesregierung … [Weiterlesen...]