11 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter – so teuer wird es im Schnitt für Mieter, die eine Wohnung in Berlin neu beziehen. Damit ist Berlin der teuerste Wohnort Ostdeutschlands. Das Immobilienportal immowelt hat in einer aktuellen Studie die Angebotsmieten für Wohnungen zwischen 40 und 120 Quadratmetern (ohne Neubau) verglichen. Das Ergebnis: In 54 der 72 untersuchten Stadt- und … [Weiterlesen...]
Expertenkommission zur Vergesellschaftung
Vor fast einem Jahr haben circa 59 Prozent der Wählerinnen und Wähler für die Vergesellschaftung großer profitorientierter Wohnungskonzerne gestimmt. Eine Expertenkommission, die „Möglichkeiten, Wege und Voraussetzungen“ zur Umsetzung des Volksentscheids prüfen soll, trat im März erstmals zusammen. Der Start war holprig, der Ablauf bleibt zäh. Nach dem Erfolg des … [Weiterlesen...]
Die Zerlegung des Mietwohnungsmarkts
„Umwandlung vernichtet preiswerten Wohnraum, bedeutet häufig Mietervertreibung und ist vor allem ein Riesengeschäft für Spekulanten. Mit dem Verkauf der umgewandelten einzelnen Wohnungen lässt sich ein Gewinn erzielen, der zusammengenommen zwei- bis dreimal so hoch ist wie der ursprüngliche Kaufpreis des Mietshauses“: Diese Sätze stammen aus einer Pressemitteilung des Berliner … [Weiterlesen...]
IBB-Wohnungsmarktbarometer 2020
Corona und der Mietendeckel lösen bei den Wohnungsmarktexperten Unsicherheit aus. Weitgehend einig sind sie sich darin, dass der Mietwohnungsmarkt weiter sehr angespannt ist, besonders im preisgünstigen Bereich. „Corona und Mietendeckel drücken auf den Markt“, lautet die Überschrift der Pressemitteilung der Investitionsbank Berlin (IBB) zum neuen Wohnungsmarktbarometer … [Weiterlesen...]
Wohnmarktreport von Berlin Hyp und CBRE
Die Angebotsmieten stiegen im Jahr 2019 langsamer, haben aber im berlinweiten Durchschnitt 10,44 Euro pro Quadratmeter nettokalt erreicht. Die Kaufpreise von Wohnungen und Mietshäusern steigen weiter rasant. Das besagt der Wohnmarktreport von Berlin Hyp und CBRE. Der Mietwohnungsmarkt driftet auseinander: In den zentralen Bezirken, im oberen Marktsegment und im Neubau … [Weiterlesen...]