Am 1. Juni tritt voraussichtlich das „Gesetz zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten“ (kurz: Mietrechtsnovellierungsgesetz) in Kraft. Die sogenannte Mietpreisbremse besagt, dass bei Wiedervermietungen die Miete maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. „Mietpreise werden sich nicht mehr so einfach hochschaukeln, wie das … [Weiterlesen...]
Grundstücksmarktbericht des Senats
Der Bericht über den Berliner Grundstücksmarkt 2013/2014 des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin bestätigt: Immer mehr Mietwohnungen werden in Eigentumswohnungen umgewandelt. Daraus folgen zwei erhebliche Risiken für Mieter: der Verlust der Wohnung wegen Eigenbedarfs und ein im Vergleich überdurchschnittlich schneller Mietanstieg. Im Jahr 2013 wurden in … [Weiterlesen...]
Nord-Neukölln
Der Norden Neuköllns gilt als neues Szeneviertel. Die Mieten steigen auf breiter Front. Doch eine Tendenz zur vielbeschworenen Gentrifizierung ist kaum festzustellen. Ausnahme: der Reuterkiez. Die Anwohner des Richardplatzes haben jetzt schwarz auf weiß, was sie schon vermuteten: „Es hat einen deutlichen Mietanstieg im Gebiet gegeben“, fasst Sigmar Gude vom … [Weiterlesen...]
Mietspiegelindex 2008
Die Nettokaltmieten sind im bundesweiten Durchschnitt 2007 gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent gestiegen, 2008 um 1,7 Prozent. Das ist im Vergleich mit der ersten Hälfte der 90er Jahre, als die Mieten jährlich um 4 Prozent stiegen, nicht viel. Trotzdem: Der Mietanstieg setzt sich fort, und bezieht man die Betriebskosten ein, ist die Entwicklung besorgniserregend. Das … [Weiterlesen...]
Mietanstieg nach GSW-Privatisierung
Nach dem Verkauf der ehemals landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft GSW im Jahr 2004 stiegen dort die Mieten stärker an als in den Wohnungsunternehmen, die im Eigentum des Landes Berlin geblieben sind. Das ergab eine Kleine Anfrage, die der Linken-Abgeordnete Uwe Doering im Abgeordnetenhaus stellte und die von der Finanzstaatssekretärin Iris Spranger (SPD) beantwortet … [Weiterlesen...]