Auch die neue Broschüre des Deutschen Mieterbunds enthält keine Patentrezepte zur Wohnungssuche, wohl aber zahlreiche praktische Tipps, auch für die Kündigung der bisherigen Wohnung und deren Rückgabe an den Vermieter. Und wenn der Mietvertrag Schönheitsreparaturen vorsieht, kann diese Klausel unwirksam sein. Das spart viel Geld, Zeit und Ärger. Worauf ist beim … [Weiterlesen...]
Makler-Bestellerprinzip
Eine deftige Miete – und vorher noch die hohe Provision? Das war eigentlich gestern. Denn seit über einem Vierteljahr sind es zumeist die Vermieter, die nach dem Bestellerprinzip den Makler zahlen müssen. Vor allem auf umkämpften Wohnungsmärkten greifen jedoch Vermittler und auch Vermieter in die Trickkiste, um das zu umgehen. „Wir haben zurzeit eine weitere Wohnung, die wir … [Weiterlesen...]
Mietpreisbremse bei Wiedervermietung
Am 1. Juni tritt voraussichtlich das „Gesetz zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten“ (kurz: Mietrechtsnovellierungsgesetz) in Kraft. Die sogenannte Mietpreisbremse besagt, dass bei Wiedervermietungen die Miete maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. „Mietpreise werden sich nicht mehr so einfach hochschaukeln, wie das … [Weiterlesen...]
Mietpreisbremse
Das Bundeskabinett hat die sogenannte Mietpreisbremse beschlossen. Im ersten Halbjahr 2015 soll sie in Kraft treten. Der Gesetzentwurf geht nun durch den Bundestag und den Bundesrat. Der Berliner Mieterverein und der Deutscher Mieterbund mahnen, dass im Gesetzgebungsverfahren noch erhebliche Verbesserungen eingearbeitet werden müssen, damit die Mietpreisbremse wirklich … [Weiterlesen...]
Mietrechtsänderung
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat einen Gesetzentwurf für die sogenannte Mietpreisbremse vorgelegt. Damit werden die Mieten beim Abschluss neuer Mietverträge gedeckelt. Bei der Maklerprovision soll künftig das "Bestellerprinzip" gelten. Mit der Mietpreisbremse sollen bei der Wiedervermietung von Bestandswohnungen künftig nur noch Mieten verlangt werden, die höchstens … [Weiterlesen...]