Angela Merkels Name wird vermutlich nicht auf dem Klingeltableau ihres Wohnhauses stehen. Frauen, die von ihrem (Ex-)Partner bedroht werden oder Opfer von Stalking sind, müssen ebenfalls darauf achten, ihre Identität geheim zu halten. Können Mieter:innen verlangen, dass ihr richtiger Name auf dem Klingelschild entfernt wird? Beim Berliner Mieterverein erlebt man immer … [Weiterlesen...]
Türklopfer, Seilzugglocken und elektrische Schellen
Wenn man jemanden besuchen will, muss man bei ihm klingeln – ein auf den ersten Blick alltäglicher und profaner Vorgang, über den man kaum nachdenkt. Mit unterschiedlichen Techniken wurde im Laufe der Zeit das Problem gelöst, dass sich jemand von außen im Inneren des Hauses bemerkbar machen muss, damit ihm Einlass gewährt wird. Immer jedoch ging es darum, ein laut hörbares … [Weiterlesen...]
Webtipp
Klingelschilder sind die Visitenkarte eines Hauses – sowohl im positiven wie im negativen Sinne. Auf der Internetseite „bellplates“ werden Fotos von Klingeltableaus aus aller Welt kommentarlos veröffentlicht, viele davon aus Berlin. Ein wahres Panoptikum offenbart sich dem staunenden Betrachter: Neben den vereinzelten Fällen von wohlgeordneter Auflistung der Bewohner stechen … [Weiterlesen...]