Ein grüner Innenhof soll einem siebenstöckigen Neubau weichen, was zu massivem Widerstand der Mieter:innenschaft führt. Das Bauprojekt der Deutsche Wohnen in Charlottenburg-Wilmersdorf sorgt für hitzige Debatten über den Verlust von Wohnqualität und Stadtgrün. Franziska Schulte vom BMV hat sich die Lage vor Ort angesehen. In einer historischen Siedlung aus den späten 1920er … [Weiterlesen...]
Info 14: Heizperiode und Heizpflicht
Heizen und Lüften Stand: 1/22 Folgende Fragen behandelt dieser Artikel: Die Heizperiode Heizen außerhalb der Heizperiode Heizpflicht Ansprüche des Mieters Sonstige Mängel Gebäudeenergiegesetz Pflichten des Mieters Die verbrauchsabhängige Abrechnung Richtiges Heiz- und Lüftungsverhalten … [Weiterlesen...]
Erstes Berliner Mietshaus in Passivbauweise
Ökologisch nachhaltiges Wohnen im Mietshaus – das ist vor allem auch eine Frage des Geldes. Nicht zuletzt scheitert der Wunsch nach umweltfreundlichen Standards am Bau auch am Desinteresse des Vermieters. An Nachhaltigkeitskonzepten ausgerichtete Mietwohnprojekte sind daher auch selten. Doch es gibt sie – ein Beispiel aus dem Ortsteil Prenzlauer Berg. Seit rund sieben Jahren … [Weiterlesen...]