Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Degewo will in einem Charlottenburger Neubau die Mieten mithilfe ungeeigneter Vergleichswohnungen erhöhen und versucht zusätzlich, den geltenden Mietenstopp zu umgehen. Die 77 Mietparteien der Pulsstraße 13-15 bekamen im Mai 2022 – keine 14 Monate nach ihrem Einzug – von der Degewo Mieterhöhungen zum 1. August. Sie wurden, da der … [Weiterlesen...]
Baustelle soziale Wohnungsversorgung
Das Land Berlin hat sechs Wohnungsbaugesellschaften, die zu einer gemeinwohlorientierten und sozialen Vermietung verpflichtet sind. In den rund 335.000 Wohnungen von Degewo, Gesobau, Gewobag, Howoge, Stadt und Land sowie WBM sind die Mieterinnen und Mieter sicher vor Mietpreistreiberei, Diskriminierungen, Eigentumsumwandlungen und Eigenbedarfskündigungen. Doch in der Praxis … [Weiterlesen...]
Asbest
Recht harmlos heißt es in der Modernisierungsankündigung des Wohnungsunternehmens Degewo, es würden „Schadstoffe“ entsorgt. Erst drängende Nachfragen enthüllen: Es handelt sich um eine Asbestsanierung. Bei diesem gefährlichen Stoff wäre allerdings Offenheit angesagt. Eine 14-seitige Modernisierungsankündigung erhielten die Mieter eines Hauses in der Kreuzberger … [Weiterlesen...]
Degewo
Der kleine Sandkreis liegt unmittelbar hinter parkenden Autos und ist von Tierkot verdreckt. Dennoch: Das kommunale Wohnungsunternehmen Degewo nennt die runde Kleinstfläche Spielplatz und lässt die Mieter dafür zahlen. Beschwerden haben bisher nichts genützt, Versprechen auf Abhilfe wurden nicht eingehalten. Ein sandiges Rondell, kaum größer als ein Gullydeckel: Für die … [Weiterlesen...]
Degewo-Neubau
In Altglienicke nimmt ein neues Wohnquartier Gestalt an, das nicht nur sozial durchmischt sein soll, sondern in der Hälfte seiner Wohnungen Familien Geflüchteter aufnimmt. Von Anfang an soll sich dort eine gute Nachbarschaft entwickeln. Der Rohbau steht, das Richtfest wurde gefeiert. In Altglienicke wächst ein Quartier, das auf eine besondere Nachbarschaft setzt. 50 … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 9
- Nächste Seite »