Kirchen und Siedlungsbauten prägen das Werk des Architekten Otto Bartning. Sowohl als einer der Impulsgeber für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg wie auch als Berater der Stadt Berlin, vertrat er eine an menschlichen Bedürfnissen orientierte soziale Moderne. Eine Ausstellung in der Akademie der Künste im Hansaviertel würdigt nun diesen bislang eher in Fachkreisen … [Weiterlesen...]
Baukulturbericht
Planen und Bauen sind längst öffentliche Angelegenheiten. Die Bürger wollen informiert sein und oft auch mitreden und mitgestalten. Vor allem, wenn es um ihr unmittelbares Wohnumfeld geht. Der Baukulturbericht rät: Dafür muss das Management qualifiziert und vor allem auch Zeit eingeplant werden. Über 56 Prozent aller Investitionen in Deutschland fließen in Bauleistungen. … [Weiterlesen...]
Wo berühmte Berliner einst wohnten
Die dreistöckigen Wohnblocks am Kissingenplatz sind einfach und sachlich gebaut. Kleine Balkone und Erker durchbrechen die geraden Wandflächen. Kein Graffiti verunziert die Häuser. Kein Müll verschandelt die Grünanlagen. Die Vorstellung, dass hier 20 Jahre lang der Dramatiker und Regisseur Heiner Müller wohnte, fällt insofern nicht schwer, als der Kiez in Pankow heute noch an … [Weiterlesen...]
100. Todestag von Alfred Messel
Alfred Messel wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Architekt des Aufsehen erregenden Wertheim-Warenhauses an der Leipziger Straße berühmt. Neben seinen Bauten für das Großkapital schuf er auch Wohnanlagen für kleine Leute, deren Qualität heute noch vorbildlich ist. Vor 100 Jahren starb Alfred Messel. Der Architekt der Hochfinanz hatte eine starke soziale Ader. Messel … [Weiterlesen...]
Jonas Geist gestorben
Am 6. Januar ist der Architekt und Bauhistoriker Johann Friedrich ("Jonas") Geist im Alter von 72 Jahren gestorben. Bekannt wurde er vor allem durch sein monumentales Buch "Das Berliner Mietshaus". Jonas Geist war von 1977 bis 2004 Professor für Architekturtheorie und -geschichte an der Hochschule der Künste (heute Universität der Künste). Zusammen mit seinem Mitarbeiter … [Weiterlesen...]