Als vor 100 Jahren Groß-Berlin gegründet wurde, war die Wohnungsnot in der 3,8-Millionen-Stadt eine der größten Herausforderungen. Über 100.000 Wohnungen fehlten. Anders als die alten Mietskasernen sollten die neuen Wohnungen Licht, Luft und Sonne bieten. Wie die damals neugebildeten Stadtbezirke Tempelhof und Schöneberg das „Neue Bauen“ umsetzten, zeigt die zweiteilige … [Weiterlesen...]