Wer einmal mit einem Wohnberechtigungsschein in eine Sozialwohnung gezogen ist, muss sein niedriges Einkommen nie wieder nachweisen und kann auch mit höherem Einkommen in der Wohnung bleiben. Bausenator Gaebler (SPD) prüft derzeit Maßnahmen gegen diese „Fehlbelegung“. Der Koalitionspartner CDU fordert höhere Mieten für Betroffene. Eine frühere Fehlbelegungsabgabe scheiterte … [Weiterlesen...]
Rot-schwarze Koalitionsvereinbarungen
Berlin soll reicher werden und sexy bleiben. So fasste der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit in Abwandlung seines eigenen Bonmots ("arm, aber sexy") das Ziel des von ihm geführten neuen rot-schwarzen Senats zusammen. Die Begeisterung über die zwischen SPD und CDU geschlossene Koalitionsvereinbarung hält sich in Grenzen. Kritiker halten das Regierungsprogramm für zu … [Weiterlesen...]
Wohnungsbau
Zur Entspannung des Berliner Wohnungsmarkts will der neue rot-schwarze Senat den Wohnungsneubau ankurbeln. Dass damit aber kaum preisgünstige Wohnungen geschaffen werden, zeigt eine Berechnung der Investitionsbank Berlin (IBB). Dass bei wachsender Bevölkerung und steigenden Haushaltszahlen Wohnungsneubau not tut, ist unbestritten. Aber weil Neubau teuer ist, kann man … [Weiterlesen...]