Für welche TV-Empfangsart entscheiden sich Mieter:innen, nachdem Vermieter:innen die Kosten fürs Kabel-Fernsehen nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen können? Das wollte eine im September veröffentlichte, repräsentative Online-Umfrage wissen. Mit dem Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs haben 31 Prozent der Befragten einen eigenen Vertrag mit einem Kabelanbieter … [Weiterlesen...]
Rundfunkbeitrag
Im Dezember 2011 hat mit dem schleswig-holsteinischen Landtag das letzte der 16 Länderparlamente der Einführung des Rundfunkbeitrages zugestimmt. Damit muss ab Januar 2013 jeder Haushalt pauschal den vollen Beitrag an die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) zahlen, egal ob er Empfangsgeräte hat oder nicht. Vereinfacht wird die Gebührenerhebung dadurch nicht. Die GEZ bekommt für die … [Weiterlesen...]
Neue Rundfunkabgabe
Ab 2013 soll die gerätebezogene Rundfunkgebühr durch eine Haushaltsabgabe in gleicher Höhe ersetzt werden. Das ist eine deutliche Vereinfachung gegenüber dem ungeliebten GEZ-System, allerdings keinesfalls gerechter. Wer Rundfunkgeräte zum Empfang bereithält, ist verpflichtet, diese bei der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) anzumelden und die … [Weiterlesen...]