Mieter, die auf ihrem Balkon eine Solaranlage installieren wollen, haben einen Anspruch darauf, dass der Vermieter ihnen dies genehmigt. Das entschied erstmals das Amtsgericht Stuttgart in einem wegweisenden Urteil. Der Stuttgarter Mieter Patrice H. erzeugt auf seinem Balkon mit Solarpaneelen Elektrizität. Seine Stromrechnung konnte er so um rund 180 Euro im Jahr … [Weiterlesen...]
Mini-Solaranlagen
Verbraucher dürfen Solarmodule zur privaten Stromerzeugung künftig direkt an den normalen Haushaltsstromkreis anschließen. Eine vereinfachte Norm macht die Nutzung von Mini-Solaranlagen auch durch Mieter nun erheblich einfacher. Kleine Solarpaneele, die auf dem Balkon angebracht werden können und über einen handelsüblichen Stecker den Strom ins Haushaltsnetz einspeisen, … [Weiterlesen...]