Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) hat beim Meinungsforschungsinstitut Forsa eine Umfrage über das Wohnen in Deutschland in Auftrag gegeben. Deren Ergebnisse werden von dem Verband recht eigenwillig ausgelegt. „Das Bild, das derzeit in der Öffentlichkeit gezeichnet wird, hat wenig bis gar nichts mit der Realität zu tun“, meint … [Weiterlesen...]
Wahlkampfveranstaltung von BFW und BMV
Die Abgeordnetenhauswahlen stehen bevor. Daher haben der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Berlin/Brandenburg (BFW) und der Berliner Mieterverein (BMV) am 6. Juli gemeinsam die Baupolitiker der Parteien eingeladen, um zu erfahren, wie sie sich die Wohnungspolitik der kommenden fünf Jahre vorstellen. Dass so unterschiedliche Verbände wie der BFW und … [Weiterlesen...]
„Deutschland-Plan für bezahlbares Wohnen“
Um vier Euro pro Quadratmeter könnten die Neubaumieten niedriger sein, wenn man beim Wohnungsbau die Finanzierungsbedingungen verbessert und die Ausstattung des Gebäudes reduziert. Das besagt der „Deutschland-Plan für bezahlbares Wohnen“, den das „Verbändebündnis Wohnungsbau“ vorgestellt hat. Gesichert werden muss allerdings, dass die Baukostensenkungen am Ende auch tatsächlich … [Weiterlesen...]