Folgende Fragen behandelt dieser Artikel: Ein Problem so alt wie das Wohnen Baustoffe, die es in sich haben Gesundheit lässt sich einrichten Woher kommt der Schimmel? Panik und Scham sind kein Mittel gegen Schädlinge Wenn der Lärm auf die Nerven geht Strahlen allerorten Wer hilft weiter? Gesundes Bauen und Sanieren ist machbar Der Mensch … [Weiterlesen...]
Landgerichtsurteil zu Asbest
Noch immer tickt in den Fußböden von mehr als 60.000 Berliner Wohnungen eine "Zeitbombe". Aus asbesthaltigen Fußbodenplatten können bei Beschädigung oder Sanierung Asbestfasern leicht in die Raumluft gelangen. Jetzt haben Mieter erstmalig einen rechtlichen Anspruch auf Schadenersatz. Den Wohnungsbaugesellschaften ist das Problem bekannt. Sie bieten eine Beratung zu … [Weiterlesen...]
Asbest
Auch wenn der Baustoff Asbest nach intensiven Diskussionen in den 90er Jahren weitgehend aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden ist - die Gefahren, die von ihm ausgehen, sind geblieben. Jetzt fordern die Grünen, dass die Asbestgefahr in Wohngebäuden erneut bewertet und transparent gemacht wird. Der letzte Asbestbericht des Berliner Senats stammt aus dem Jahre … [Weiterlesen...]
Info 80: Asbest in Nachtspeicheröfen
Stand: 1/02 Unsichtbar, geruchlos, allgegenwärtig und für die Gesundheit des Menschen in höchstem Maße gefährlich - das ist Asbest. Gefährlich deshalb, weil Asbest die Ursache von Lungen-, Rippen- und Bauchfellkrebs sein kann. Bekannt ist dies schon seit langem. So ist Asbestose, die Asbeststaublunge, als entschädigungspflichtige Berufskrankheit seit 1936 anerkannt. Um so … [Weiterlesen...]