nach 2. Berechnungsverordnung und nach Wohnflächenverordnung Stand: 3/18 Folgende Fragen behandelt dieser Artikel: Grundsätze der Wohnflächenberechnung Anmerkungen zur Wohnflächenverordnung: lichtes Maß, Balkon, Abweichungen nach unten, Terrasse, Wintergärten, Raumteile unter Treppen, Höhe von weniger als 1 m, Maisonettewohnung Rechtsfragen zur … [Weiterlesen...]
Info 53: Sozialer Wohnungsbau in Berlin
Welche Miethöhe ist zulässig - Mieterhöhungen Stand: 1/23 Berlin hatte am Jahresende 2017 einen Bestand von sogenannten Sozialwohnungen in Höhe von rund 100.000 Wohnungen. Leider gehören zu diesen Sozialwohnungen auch rund 12.000 Einheiten, bei denen durch Wegfall der sogenannten Anschlussförderung die Mieten deutlich höher als bei den übrigen Sozialwohnungen sind (siehe … [Weiterlesen...]
Info 153: 2. Förderungsweg – Vertraglich geförderte Wohnungen
Stand: 1/18 Folgende Fragen behandelt dieser Artikel: Was sind vertraglich geförderte Wohnungen? Miethöhe und Mietpreisrecht bei vertraglich geförderten Wohnungen Wie muss eine wirksame Mieterhöhung bei vertraglich geförderten Wohnungen aussehen? Weitere Besonderheiten bei vertraglich geförderten Wohnungen? Was sind vertraglich geförderte … [Weiterlesen...]