Wohnraum ist knapp in Berlin. Auch der langsam in Gang kommende Neubau konnte die Wohnungsnot noch nicht abmildern. Gleichzeitig gibt es in der Stadt immer noch einen nicht unerheblichen Gewerberaumleerstand. Was liegt da näher, als die verwaisten Büros zu Wohnungen umzubauen? Gewerbenutzungen versprechen immer noch höhere Mieteinnahmen als das Wohnen. Nicht umsonst … [Weiterlesen...]
Wohnungsbauprojekte
Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel hat im Januar ein Sofortprogramm „Pionier-Wohnungsbau für Flüchtlinge“ angekündigt. An zehn neuen Wohnungsbaustandorten sollen als erstes Flüchtlingsunterkünfte entstehen – noch bevor die Planungen für das eigentliche Wohnquartier fertig sind. Noch in diesem Jahr will Geisel an zehn Standorten insgesamt rund 3000 Wohnungen für … [Weiterlesen...]
Der Ausstellungstipp
Die Karl-Marx-Allee in Berlin und das Marszalkowska-Wohnviertel in Warschau waren zentrale Bauprojekte der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts. Auch heute noch beeindrucken sie den Betrachter ganz unmittelbar und jenseits aller ideologischer Debatten durch ihre Achsen, ihre strenge Symmetrie und nicht zuletzt durch ihre enorme Ausdehnung. Die Sonderausstellung "Das … [Weiterlesen...]