Pressemitteilung Nr. 38/24 Sehr geehrte Vertreter:innen der Presse und Medien, bezahlbarer Wohnraum ist Daseinsvorsorge – und dennoch bleibt er für viele Berliner:innen unerreichbar. Der Berliner Sozialgipfel 2024, ein Bündnis aus Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden sowie dem Berliner Mieterverein, lädt Sie herzlich ein, gemeinsam mit hochrangigen … [Weiterlesen...]
Mietrechtsänderung
Bisher war es für Vermieter einfach, Wohnungen eines sozialen Projekts zu kündigen. Um den Bewohnerinnen und Bewohnern mehr Schutz zu bieten, wurde das Mietrecht geändert. Die neue Regelung gilt seit Jahresanfang. Allerdings: Gut gedacht ist noch lange nicht gut gemacht – urteilt der Berliner Mieterverein. Tausende behinderte Menschen, psychisch Kranke oder auch Drogen- … [Weiterlesen...]
Wohnungslosigkeit
Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit war für den Berliner Senat lange Jahre kein Thema. Das soll jetzt anders werden. Auf der 1. Berliner Strategiekonferenz zur Wohnungslosenhilfe, an der für den Berliner Mieterverein Wibke Werner und Franziska Schulte teilnahmen, wurde unter anderem das Positionspapier „Leitlinien der Wohnungslosenhilfe/-politik“ der Senatsverwaltung für … [Weiterlesen...]