Die Zukunft der Menschheit steht auf dem Spiel. Seit eineinhalb Jahren gehen weltweit Schüler jede Woche unter dem Motto „Fridays for Future“ auf die Straße, um entschiedenere Maßnahmen zum Klimaschutz zu fordern. Unterstützt werden sie inzwischen von Studenten, Eltern, Wissenschaftlern und der Bewegung „Extinction Rebellion“, die tagelang wichtige Straßen blockiert hat. Ihnen … [Weiterlesen...]
Berliner Betriebskostenübersicht 2017
Die Berliner Mieter mussten in den letzten zwei Jahren weniger Geld für die Nebenkosten zahlen. Das belegt die Berliner Betriebskostenübersicht 2017, die zusammen mit dem Mietspiegel im Mai veröffentlicht wurde. Angesichts der stark steigenden Nettokaltmieten sind die nachlassenden Betriebskosten allerdings nur ein schwacher Trost. 2,52 Euro pro Quadratmeter muss der … [Weiterlesen...]
Stromverbrauch bei Haushaltsgeräten
Große Haushaltsgeräte verbrauchen rund 50 Prozent des Stroms in privaten Haushalten. Wer auf energieeffiziente Modelle setzt und die Technik bewusster nutzt, kann seine Ausgaben spürbar reduzieren. Das EU-Energielabel und die Angaben der Hersteller zum Energie- oder Wasserverbrauch sind bei der Kaufentscheidung keine zuverlässige Hilfe. Die Technik im Haushalt ist ein … [Weiterlesen...]
Wasserbetriebe
Nachdem das Land Berlin im vergangenen Jahr die zuvor zu 50 Prozent privatisierten Berliner Wasserbetriebe nach einem erfolgreichen Volksentscheid zurückgekauft hat, wurden zuerst die Trinkwassertarife um 15 Prozent gesenkt. Ab 1. Januar 2015 wird auch das Abwasser preiswerter. Die Tarifsenkung, so Jörg Simon, Vorstandsvorsitzender der Berliner Wasserbetriebe, resultiert aus … [Weiterlesen...]
Info 13: Modernisierung (nach altem Recht bis Ende 2018)
Stand: 12/18 Nachfolgend wollen wir Ihnen einen Überblick über Ihre Rechte bei Modernisierung geben. WICHTIG: Stimmen Sie der vom Vermieter gewünschten Modernisierung nicht vorschnell zu. Prüfen Sie erst und suchen Sie eine Beratungsstelle des Berliner Mieterverein e.V. auf. Folgende Fragen behandelt dieser Artikel: Was ist Modernisierung? Muss die … [Weiterlesen...]