Seit dem 1. Januar 2017 gilt die neue Ausführungsverordnung (AV) Wohnen, mit der die Wohnkostenübernahme für Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften geregelt ist. Der Neuanmietungszuschlag wird weiterhin gewährt. Der neue Senat hat zusätzliche Verbesserungen angekündigt. Es war eine der letzten Amtshandlungen des vormaligen Sozialsenators Mario Czaja (CDU), als er im Dezember die … [Weiterlesen...]
Wie Sie bei der Miete sparen – Mietverhältnis
Auch während der Mietvertragslaufzeit muss man auf Trab bleiben, Mieterhöhungen und Betriebskostenabrechnungen müssen immer auf ihre Richtigkeit geprüft werden. Jedes Mieterhöhungsverlangen sollte man sich genau ansehen. Erst wenn die letzte Mieterhöhung mindestens ein Jahr zurückliegt, darf die Miete erneut angehoben werden. Nach derzeitiger Rechtslage dürfen in Berlin … [Weiterlesen...]
Wärmeerfassung
Nach dem Motto "Den besten Ableser sieht man nicht" stellen immer mehr Messdienstfirmen auf eine Funkablesung der Heiz- und Warmwassererfassungsgeräte um. Vielen Mietern bereitet das Unbehagen, weil sie ihre Verbrauchswerte vermeintlich nicht mehr kontrollieren können. Zu Irritationen führt außerdem, dass bei manchen die Heiz- und Warmwasserkosten zu 70, bei anderen dagegen zu … [Weiterlesen...]
Berliner Betriebskostenübersicht
Die Betriebskosten für Berliner Mietwohnungen steigen weiter, aber bei Weitem nicht so stark wie die Nettokaltmieten. Die Berliner Betriebskostenübersicht 2013, die alle zwei Jahre zusammen mit dem Mietspiegel veröffentlicht wird, verzeichnet im Durchschnitt einen leichten Anstieg von 1,6 Prozent. Im Wesentlichen ist das auf höhere Heiz- und Warmwasserkosten … [Weiterlesen...]
Info 60: Wohngeld – Was ist das, wer bekommt es?
Stand: 1/16 Zum Januar 2016 ist das neue Wohngeldgesetz in Kraft getreten. Nachdem das Wohngeld sechs Jahres lang unverändert geblieben ist, wurden die Leistungen deutlich erhöht, durchschnittlich um 39 Prozent. Nach Angaben des zuständigen Bundesministeriums können davon rund 870.000 Haushalte in Deutschland, in Berlin rund 35.000 Haushalte profitieren. Das neue Gesetz … [Weiterlesen...]