Weg von der Straße, rein ins Abgeordnetenhaus: Mit einer Konferenz zum Sozialen Wohnungsbau wollten im November Bürgerinitiativen ihren Protest gegen Verdrängung und Mietenexplosion in die Politik tragen. Dabei geht es dort momentan noch kälter zu als vor der Tür. Der Senat erhielt nun Rat, wie die Mieter im Sozialen Wohnungsbau geschützt werden … [Weiterlesen...]
Urteilen Sie selbst!
Abgesehen vom Problem der Verdrängung angestammter Bewohner in angesagten Ost-Berliner Bezirken wie Mitte, Prenzlauer Berg oder Friedrichshain bringt deren Beliebtheit auch die Bebauung von Kriegslücken und Ruinengrundstücke durch Investoren und Baugruppen mit sich. Neben dem Baulärm bedeutet das für langjährige Anwohner auch den Verlust von … [Weiterlesen...]
Umstrukturierungsverordnung
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat Ende Oktober beschlossen, für einen Block am Urbanhafen eine Umstrukturierungsverordnung aufzustellen. Damit sollen die Mieter vor übermäßigen Mietsteigerungen nach einer Modernisierung geschützt werden. Es ist das erste Mal, dass dieses Instrument in Berlin außerhalb Pankows angewendet wird. In dem … [Weiterlesen...]
Prostitution
Kleine Bordelle in einer Wohngegend sollen nicht mehr ohne weiteres von der Bau- und Wohnungsaufsicht geschlossen werden. Mehrheitlich wurde der von SPD und Grünen gestellte Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf beschlossen - doch die politische Diskussion geht weiter. Ein ganz normaler Altbau in einer ruhigen Wohnstraße der … [Weiterlesen...]