Mit massiven Angriffen hatte die Immobilienwirtschaft versucht, das Inkrafttreten des Mietendeckels zu verhindern. Doch nicht jeder Kritiker wurde nun zum Gesetzesbrecher. Allerdings arbeiten viele Vermieter – auch auf Empfehlung ihrer Verbände – mit der „Schattenmiete“, bei Wiedervermietung und vermehrt auch bei Mieterhöhungen. Das führt zur Verunsicherung der Mieter … [Read more...]
10 Fragen zum Mietendeckel
Seit Ende Februar werden die Miethöhen in der Hauptstadt zum großen Teil bestimmt durch das „Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin“ (MietenWoG Bln) – der Einfachheit und des griffigen Bildes wegen auch Mietendeckel oder Mietendeckel-Gesetz genannt. Für seine Anwendung und Auslegung stellen sich der Mieterin und dem Mieter einige Fragen. Das MieterMagazin … [Read more...]
10 Fragen zur Kaution
Zu Beginn eines Mietverhältnisses kann der Vermieter vom Mieter eine Sicherheitsleistung verlangen. Dies erfolgt zumeist mit der Mietkaution. Voraussetzung ist eine entsprechende Vereinbarung im Mietvertrag. Die Mietkaution soll den Vermieter absichern, falls der Mieter seine Miete nicht bezahlt oder Schäden an der Wohnung anrichtet. Folgende Fragen behandelt dieser … [Read more...]