Eine Möglichkeit, ohne Fernsehgerät fernzusehen, bietet der DVB-T-Stick. Man kann dieses kleine Gerät über eine USB-Schnittstelle an den Heimcomputer oder den Laptop anschließen und damit die terrestrisch zu empfangenden Fernsehprogramme auf dem PC-Bildschirm schauen. Eine kleine mitgelieferte Antenne empfängt die Signale, und der Stick wandelt sie für den Rechner um. Der … [Weiterlesen...]
Fernsehen
Über terrestrisches Digitalfernsehen können Berliner etwa 30 Kanäle empfangen - und das in der Regel deutlich günstiger als via Kabel. Wer über seinen Vermieter an einen Kabelvertrag gebunden ist, kommt allerdings nicht so einfach aus dieser Vereinbarung heraus. Niemand gibt gern unnötig Geld aus: "Aber aufgrund meines Mietvertrages komme ich nicht drumherum", stellte Horst … [Weiterlesen...]