Früher war das Fernsprechnetz bis zum Hörer eine "hoheitliche" Angelegenheit und nur die beamteten Techniker der Post durften Telefone anklemmen. Anschlussdosen, in die man selbst ein Telefon oder einen Anrufbeantworter einstecken kann, gibt es erst seit 1987. Im schönsten Postbeamtendeutsch heißt die Dose auch heute noch "Telekommunikationsanschlusseinheit", kurz: TAE. Anfangs … [Weiterlesen...]
Festnetz
Die Zahl der klassischen Festnetz-Telefonanschlüsse ist in Deutschland rückläufig. Im Jahr 2011 gab es noch 28,5 Millionen Analog- und ISDN-Anschlüsse. Die Deutsche Telekom ist auf diesem Gebiet als ehemals staatlicher Monopolist immer noch marktbeherrschend. Wettbewerber müssen im Telefonnetz die sogenannte "Letzte Meile" zum Kunden von der Telekom anmieten und bleiben somit … [Weiterlesen...]