In 16 neuen Stadtquartieren sollen in den nächsten zehn Jahren über 50.000 Wohnungen entstehen. Das geht aus einem Bericht von Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel (Linke) hervor. Im letzten Jahr wurden die Quartiere Gut Hellersdorf und Siemensstadt 2.0 in die Liste der nunmehr 16 Stadtquartiere für den Neubau aufgenommen. „Die neuen Stadtquartiere mit ihren 50.000 … [Weiterlesen...]
Senatsbericht
Mit dem Vorkaufsrecht konnten in Berlins Milieuschutzgebieten die Mieter von fast 2000 Wohnungen vor Verdrängung geschützt werden. Das besagt ein Bericht des Senats über das Vorkaufsrecht im Jahr 2019. Die Berliner Bezirke haben in ihren Milieuschutzgebieten für 29 Häuser das Vorkaufsrecht ausgeübt. Wenn bei einem angezeigten Hausverkauf wegen des hohen Preises der … [Weiterlesen...]
Anschlussförderung im Sozialen Wohnungsbau
Seit 2004 legt der Berliner Senat alljährlich einen Bericht über die Auswirkungen des Wegfalls der Anschlussförderung im Sozialen Wohnungsbau vor. Die kürzlich veröffentlichten Zahlen für 2015 belegen einen drastischen Mietanstieg in den betroffenen Beständen. 21 Prozent der von der Streichung der Anschlussförderung betroffenen Wohnungen kosten mittlerweile mehr als 7,50 … [Weiterlesen...]
Bericht zum Wegfall der Anschlussförderung
Alljährlich legt der Senat einen Bericht über die Auswirkungen des Wegfalls der Anschlussförderung vor. Die Zahlen für 2014 zeigen, dass auch in den Häusern, wo nicht die volle Kostenmiete verlangt wird, die Mieten stark anziehen. Inzwischen ist für nahezu alle 713 betroffenen Objekte mit insgesamt 27.786 Wohnungen die 15-jährige Grundförderung abgelaufen. Lediglich ein … [Weiterlesen...]