Seit fünf Jahren wird die John-Locke-Siedlung in Lichtenrade saniert. Das ist grundsätzlich eine gute Sache, finden die Bewohner, zumal die Miete nur moderat angehoben wird. Doch bei der praktischen Durchführung liegt einiges im Argen. Das Quartier aus den 1960er Jahren mit 1600 Wohnungen wird rundumerneuert. Während der Kernbauzeit müssen die Mieter in eine … [Read more...]
Wie Sie bei der Miete sparen – Modernisierung
Eine Wohnungssanierung ist in der Regel mit einer deutlichen Erhöhung der Miete verbunden. Betroffenen empfiehlt es sich, die angekündigten Maßnahmen und deren Kosten einer genauen Prüfung zu unterziehen. Außentoilette auf halber Treppe, Kachelofen, fehlendes Bad – diese Zustände in den Berliner Gründerzeitaltbauten sind weitgehend passé. Auch große Teile der Siedlungen und … [Read more...]
Info 12: Wohnungsmängel – Wann darf die Miete gemindert werden?
Stand: 01/19 1. Mängel erkennen und anzeigen Nach dem Gesetz (§§ 535 ff. BGB) muss der Vermieter dem Mieter die Wohnung in einem ordnungsgemäßen und fehlerfreien Zustand überlassen und während der Mietzeit so erhalten. Treten Fehler und Mängel auf, muss der Vermieter sie beseitigen. Wichtig: Der Mieter muss den Vermieter informieren – aus Beweisgründen schriftlich –, … [Read more...]