Im Herbst 2016 haben die neuen Mieterräte der städtischen Wohnungsbaugesellschaften ihre Arbeit aufgenommen. Die erste Bilanz fällt durchwachsen aus. Während einige von einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den Unternehmen berichten, fühlen sich andere ausgebremst. Sogar Rücktritte gab es schon. „Vieles muss sich noch einspielen“, sagt Jan Kuhnert von der … [Weiterlesen...]
Info 74: Die verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung
Stand: 11/14 Die verbrauchsabhängige Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung ist durch die Heizkostenverordnung (HeizkostenVO) in der Fassung vom 2. Dezember 2008 (BGBl. I, S. 2375) zwingend vorgeschrieben. Die Abrechnungen sind nicht immer verständlich, zumal ein Teil der Heizkosten nach Verbrauch und der Rest regelmäßig nach qm Wohnfläche umgelegt werden. Deshalb sollten … [Weiterlesen...]
“Charlotte”
Die Neufassung des Genossenschaftsgesetzes vom 16. Oktober 2006 verpflichtet die Wohnungsgenossenschaften, ihre Satzungen an europäisches Recht anzupassen. Am 11. November wurde in einer außerordentlichen Vertreterversammlung eine Neufassung der Satzung der Charlottenburger Baugenossenschaft beschlossen – mit äußerst knapper Mehrheit. Die Gegner sehen in der neuen Satzung vor … [Weiterlesen...]