In den Berliner Hinterhöfen schlägt der Puls der Großstadt noch immer etwas gemächlicher. Jeder kennt die Hackeschen Höfe, Riehmers Hofgarten, die Höfe der Kulturbrauerei und den Hirschhof. Aber nicht nur diese Vorzeigehöfe sind sehenswert. Die Berliner Hinterhöfe weisen eine weit größere Vielfalt auf. Wie wäre es mit einer Entdeckungstour abseits der Touristenmeilen, … [Weiterlesen...]
Brandschutz
Jede Woche werden in Berliner Mietshäusern zwei bis drei Kinderwagen in Brand gesteckt, oft mit verheerenden Folgen. Nicht erst seit dem Neuköllner Vorfall mit drei Todesopfern warnt die Feuerwehr daher eindringlich davor, Kinderwagen im Treppenhaus abzustellen. Doch wohin mit dem guten Stück? Während es in Neubauten oft ebenerdig gelegene Abstellräume für Fahrräder und … [Weiterlesen...]
Wo berühmte Berliner einst wohnten
Zugegeben – revolutionär sieht die schmale Stephanstraße im Berliner Ortsteil Moabit mit den pastellfarbenen hohen Bürgerhäusern nicht aus. Erst recht nicht die Loftwohnung in der 100-jährigen Remise der Nummer 60. Nur die historischen Fotos im Treppenhaus des backsteinernen Hinterhauses erinnern noch an die bewegten Zeiten, als die legendäre „Kommune 1“ im zweiten Stockwerk … [Weiterlesen...]