Mit 800 Jahren ist Berlin noch eine junge Stadt. Zur bedeutenden Metropole wurde sie erst mit der Industrialisierung ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Die industrielle Revolution hat mit ihren Fabriken und Mietskasernen Alt-Berlin regelrecht überrollt. Von der mittelalterlichen und barocken Stadt ist nach dem Gründerzeit-Bauboom, den Kriegszerstörungen und Kahlschlagsanierungen … [Weiterlesen...]
100 Jahre Dauerwaldvertrag
Naturschutz ist sicherlich eines der letzten Dinge, die man mit dem Deutschen Kaiserreich in Verbindung bringt. Dennoch kam es vor 100 Jahren zu einem weitreichenden Vertrag zwischen dem Land Preußen und dem kommunalen Zweckverband Groß-Berlin, dem Vorläufer der 1920 gebildeten Stadt. Berlin erwarb vom Staat für 50 Millionen Mark 10.000 Hektar Wald und verpflichtete sich, ihn … [Weiterlesen...]