Mit einem besonders dreisten Geschäftsmodell will das Unternehmen „Mbly“ den Mietendeckel austricksen – „eindeutig unzulässig“, sagt dazu nicht nur der Berliner Mieterverein (BMV), sondern auch der Senat. „Wir sichern die Rendite Ihrer möblierten Wohnung“, verspricht Mbly Vermietern auf seiner Homepage. Und das funktioniert so: Mbly kauft dem Vermieter die … [Weiterlesen...]
Möbliertes Wohnen
In Berlin nimmt das Angebot an möblierten Wohnungen zu. Das liegt nicht daran, dass die Berliner sich nicht mehr selbst häuslich einrichten wollen, sondern hat vor allem zwei Gründe: Der Arbeitsmarkt verlangt von den Beschäftigten ein hohes Maß an Flexibilität in Bezug auf den Wohnort. Und: Vermieter von möblierten Wohnungen können höhere Mieten fordern und … [Weiterlesen...]
Kündigungsschutz
Ohne Angabe von Gründen ging kürzlich einer Mieterin eine Kündigung des Mietverhältnisses zu. Überrascht musste sie erfahren, dass diese tatsächlich wirksam war. Bis dahin hatte Marion S.* immer gedacht, dass der Vermieter zur Beendigung des Mietverhältnisses ein berechtigtes Interesse als Kündigungsgrund vorweisen muss. Das Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) nennt insbesondere … [Weiterlesen...]