Kaum etwas ist ärgerlicher, als wenn die Heizung nicht richtig funktioniert oder sogar komplett ausfällt. Wie warm muss es überhaupt in der Wohnung werden? Und muss man wirklich hinnehmen, dass die Heizung nachts heruntergefahren wird? Grundsätzlich gilt: Der Vermieter ist verpflichtet, eine Heizmöglichkeit zu stellen und für die Beheizbarkeit der Wohnung zu sorgen. Gibt … [Weiterlesen...]
Mietrechtstipp
Bei zentraler Heizungsversorgung soll der Vermieter für Mindesttemperaturen sorgen. Hierzu haben sich die Gerichte in unterschiedlicher Weise geäußert. Überwiegend wird für Wohnräume in der Zeit von 6 bis 23 Uhr eine Temperatur von 20 Grad Celsius als Minimum angesehen. Im Bad sollen in dieser Zeit mindestens 21 Grad Celsius erreichbar sein. In der Zeit zwischen 23 Uhr und 6 … [Weiterlesen...]
Info 14: Heizperiode und Heizpflicht
Heizen und Lüften Stand: 1/02 Folgende Fragen behandelt dieser Artikel: Die Heizperiode Heizen außerhalb der Heizperiode Heizpflicht des Vermieters Heizpflicht und Raumtemperatur Ansprüche des Mieters bei kalter Wohnung Die verbrauchsabhängige Abrechnung Hinweise für Mieter zum Heizen und Lüften Die Heizperiode Gesetzliche … [Weiterlesen...]