Wer im Berliner Sommer Abkühlung sucht, kann zwischen zehn Sommerbädern wählen. Doch den allergrößten Teil des Jahres – achteinhalb Monate – sind diese geschlossen. Wie könnte man diese großen, zentralen Freiflächen den Berlinern auch im Frühling, Herbst und Winter zugänglich machen? Diese Frage stellen sich drei junge Berliner Architekten – ihre Initiative „Pool Potentials“ … [Read more...]
Siemensstadt
In der historischen Siemensstadt in Spandau entsteht zwischen Nonnendammallee, Paulsternstraße und der alten Siemensbahn in den nächsten zehn Jahren auf einer Fläche von 73 Hektar ein neuer Kiez für Forschen, Lernen, Arbeiten, Wohnen und Leben – eines der größten Berliner Zukunftsprojekte. Im Februar 2020 entschied eine Jury über das Gesicht dieser „Siemensstadt … [Read more...]
Klimaneutralität
Kann eine Millionenstadt klimaneutral sein? Berlin will es bis zum Jahr 2050 schaffen. Eine Machbarkeitsstudie bestätigt, dass dieses Ziel realistisch ist, und zeigt auf, was dafür unternommen werden muss. Vom Ergebnis profitieren Mensch und Umwelt. Der Senat hat sich 2011 zum Ziel gesetzt, Berlin bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu machen. Dazu muss der Treibhausgas-Ausstoß … [Read more...]